Am 21. Februar 2024 fiel im Jupiter-Haus in der Mönckebergstraße der offizielle Startschuss für die Allianz für Social Entrepreneurship. Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard eröffnete die Auftaktveranstaltung für Hamburgs neue Anlaufstelle für Sozialunternehmen vor rund 200 Gästen. Und das ist noch nicht alles: Unter dem Hashtag #UpdateHamburg2024 werden gesellschaftliche Innovationen mit insgesamt einer Million Euro gefördert.
Das Hamburger Startup Flower Labs hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. Flower ist eine Open-Source-Community und ein Ökosystem für das Training von künstlicher Intelligenz (KI) mit verteilten Daten.
Heutzutage sind alle bemüht Energie zu sparen, schon aus Kostengründen, aber auch dem Klima zuliebe. Dabei sind nicht nur Privathaushalte gefordert, gerade in öffentlichen Gebäuden gibt es ein gewaltiges Einsparpotenzial. Das Startup Buildlinx bietet dafür eine Lösung und hat in Hamburg auch schon einen starken Partner für seine Mission gefunden.
Für seine Handelsplattform für recycelte Kunststoffe, Rezyklate genannt, hat das Hamburger Startup Cirplus jetzt eine siebenstellige Summe erhalten. Die Finanzierungsrunde wird angeführt von dem Kunststoffproduzenten igus GmbH und der Risikokapitalgesellschaft WEPA Ventures. Mit dem frischen Kapital will Cirplus sein internationales Geschäft weiter ausbauen.
Unser Gründerinnen-Wettbewerb STARTERiN Hamburg 2024 befindet sich gerade Mitten in der Public Voting-Phase. Wie schon im vergangenen Jahr konnten wir wir wieder Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank als Schirmherrin gewinnen. Im Interview erklärt sie, wie sie Frauen in der Startup-Welt unterstützt, warum ihre Chancen so gut seien wie nie und ruft zur Abstimmung auf.
Seit fast einem Jahrzehnt liefert das digitale Magazin femtastics wichtige Denkanstöße und schafft Raum für in der Gesellschaft übersehene Personen. Die Gründerinnen, Anna Weilberg und Lisa van Houtem, setzen sich dafür ein, innovative Ideen voranzutreiben und eine gleichberechtigte Gesellschaft zu fördern. Deswegen machen sie sich als Preisgeberinnen auch für die STARTERiN Hamburg 2024 stark. Im folgenden Interview erläutern die beiden Gründerinnen die Mission von femtastics.
Großer Erfolg für Wildplastic: Das Handelsunternehmen OTTO setzt ab sofort nur noch Versandtaschen des Hamburger Startups ein. Diese bestehen zu mindestens 80 % aus wildem Plastik, das aus der Umwelt geholt und in den Recyclingkreislauf zurück geführt wurde.
In dieser Woche konnten zwei Hamburger Startups äußerst erfreuliche Nachrichten verbreiten. Colipi sicherte sich in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,8 Millionen Euro, Rabot Charge konnte sogar 17,5 Millionen Euro einsammeln. Hier erfahrt ihr, womit sie ihre Investoren überzeugten.
Werkstudent:in (m/w/d) für Mediengestaltung (und IT) bei Hamburg Startups/Food Innovation Camp gesucht
Du bist Student:in und hast Lust, das Hamburg Startups und das Food Innovation Camp Team in der Mediengestaltung und IT zu unterstützen? Du begeisterst dich für die lebendige Welt der Startups und liebst es, Events zu organisieren und umzusetzen? Fantastisch! Derzeit suchen wir eine/n Werkstudent:in (w/m/d)!
Ab sofort benötigen wir Unterstützung für unser Team in Hamburg. Du kannst als Werkstudent (w/m/d) für 15-20 Stunden pro Woche Teil unseres Teams werden.
Deine Aufgaben:
Konzeption und Design unserer Website mit einem besonderen Fokus auf UX-Design mit WordPress.
Bearbeitung und Schnitt von Videomaterial für Social Media.
Kreative Gestaltung von Grafiken und Bildern mithilfe von Canva und/oder Photoshop.
Technische Planung und Durchführung von kleinen und größeren Events in Abstimmung mit technischen Dienstleistern.
Unterstützung bei der Konzeption von Verwaltungsprozessen und den dazugehörigen Excel-Listen.
Recherche zu technischen Tools und technischer Support für bestehende Systeme und Applikationen.
Was wir bieten:
Du wirst aktives Mitglied der Hamburger Startup-Szene, besuchst Events und triffst viele beeindruckende Gründerinnen und Gründer und prominente Gesichter.
Ein kleines Team mit flachen Hierarchien und vertrauter Atmosphäre.
Flexible Arbeitszeiten (bis zu 20 Stunden die Woche) und Möglichkeit zur Homeoffice-Arbeit.
Gemeinsame Mittagessen im Team und regelmäßige Team-Events.
Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit kreativ mitzugestalten.
Förderung und Begleitung in der persönlichen und professionellen Weiterentwicklung.
Das Hamburg Startups Team. (Foto von Verena Felder)
Dein Profil:
Du studierst Medientechnik/-informatik/-design/Informatik/Informationstechnik (oder vergleichbar) oder Du hast ein generelles Interesse an Medien und technischen Applikationen.
Du hast sehr gute deutsch und gute englisch Kenntnisse.
Du arbeitest eigenverantwortlich und organisiert.
Du kannst unterschiedliche Projekte parallel begleiten und Prioritäten setzen.
Du verfügst über Bildbearbeitungskenntnisse und hast ein Auge für gutes Design.
Du hast Erfahrung mit der Planung und Produktion von Social Media Videos.
Du bringst Erfahrung mit in der Planung und Konzeption von Websites in WordPress und kannst dich in Nutzer:innen hineinversetzen.
Du kennst dich aus bei der technischen Planung von Events und bist vertraut mit üblichen verwendeten Systemen.
Du hast sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office.
Du hast technisches Verständnis und die Fähigkeit dir eigenständig Prozesse oder Systeme zu erschließen.
Du bist proaktiv, kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
Du hast einen freundlichen und bestimmten Umgang mit Kunden und Dienstleistern.
Du erfüllst nicht alle obenstehenden Punkte, aber kannst dir vorstellen, dass du gut zu uns passt? Also, zögere nicht lange und schreibe uns in einer Mail an info@hamburg-startups.net.
Wenn du uns schon vorher ein bisschen besser kennenlernen möchtest, schau gerne bei unseren Accounts auf Instagram, TikTok oder LinkedIn vorbei.
Bei der Ernährung der Zukunft wird Myzel, das wurzelartige Geflecht der Pilze, eine wichtige Rolle spielen. Davon ist zumindest das Hamburger Startup Infinite Roots überzeugt, und offensichtlich auch eine Reihe von Investoren. Insgesamt 58 Millionen US-Dollar sind gerade in einer Serie-B-Finanzierungsrunde zusammengekommen.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.