Gestern sorgte die Übernahme von Familonet durch die Daimler-Tochter moovel weit über die Grenzen der Hamburger Startup-Szene hinaus für Aufsehen. Im Interview verrät uns Mitgründer Hauke Windmüller mehr über den Exit und wie es mit dem Startup jetzt weitergeht.
Ein großes herzlichen Glückwunsch an Familonet, das bei der diesjährigen Auszeichnung der Google „Besten Apps 2016“ einen der begehrten Plätze abgestaubt hat. Wir haben euch bereits viel von der App berichtet, die zwei Artikel findet ihr hier und hier, trotzdem wollen wir euch kurz auffrischen: Familonet bietet Familien oder kleineren Gruppen (z.B. Lerngruppen) intelligente Geolocation-Funktionen und natürlich einen privaten Chat. Der Nutzer teilt nur das, was er den anderen zeigen möchte, denn so wird die Privatsphäre bestmöglich geschützt. Über die Auszeichnung und ihre Folgen haben wir mit den drei Gründern David Nellessen, Michael Asshauer und Hauke Windmüller gesprochen.
Der Hamburg Startup Monitor wächst weiter. Nach nur ein paar Wochen haben sich bereits über 185 Startups eingetragen und sorgen dafür, dass die Datenbank nicht mehr still steht. Wir rechnen mit 300 bis 400 Startups, die wir in Kürze mit Hilfe des Monitors sichtbarer machen können. Da Sichtbarkeit ein gutes Stichwort ist, möchten wir euch ein paar Startups näher vorstellen. Wir haben den GründerInnen Fragen zu Kapitalsuche, Herausforderungen und ihren Zielen gestellt – immer vor Augen, was junge Entrepreneure-to-be oder JungunternhemerInnen so beschäftigt. Nachdem die Teams von audioguideMe, Stuffle und RIFAMO in der letzten Woche den Anfang gemacht haben, freuen wir uns Euch nun das Team von Familonet vorstellen zu können.Weiterlesen
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.