
MateCrate sorgt für Comback von Mortal Teamwork
Das Hamburger Startup MateCrate erweckt die E-Sport-Legende Mortal Teamwork zu neuem Leben.

Receeve sichert sich 4 Millionen Euro in Seed-Finanzierung
Das Hamburger Fintech Receeve erhält in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro.

These are the German candidates for awards at the SXSW Festival
In the competitions of the SXSW Festival 2020 in Austin, Texas, six German start-ups and projects have a chance of winning - four of them are from Hamburg.

How to Austin – die besten Tipps und Tricks für die Reise zum SXSW Festival
Wie komme ich zum SXSW Festival nach Austin und wie nutze ich das Programm dort optimal? Wir kennen die besten Tipps und Tricks.

Das sind die deutschen Teilnehmer an Wettbewerben des SXSW Festivals
Bei den Wettbewerben vom SXSW Festival 2020 in Austin, Texas haben gleich sechs deutsche Startups und Projekte Siegchancen, vier davon aus Hamburg.

Next media accelerator: Three startups that advance online journalism
In the second part of our mini-series about Batch 10 from the next media accelerator we introduce Faktual, Followistic and Spaii Labs.

Next media accelerator: fan articles by influencers, an Instagram soap and videos for journalists
Batch 10 of the next media accelerator has just started. Today we will present the startups Serpentine, Hashtag Daily and Klipworks.

next media accelerator: Drei Startups, die den Online-Journalismus voranbringen
Im zweiten Teil unserer Mini-Serie über Batch 10 vom next media accelerator stellen wir Faktual, Followistic und Spaii Labs vor.

next media accelerator: Fanartikel von Influencern, eine Instagram-Soap und Videos für Journalisten
Gerade ist Batch 10 vom next media accelerator gestartet. Wir stellen daraus heute Serpentine, Hashtag Daily und Klipworks vor.

WirFit findet deinen persönlichen Trainer
Mit WirFit steht eine Plattform für Verbindung von Fitnesswilligen und Fitnesstrainern kurz vor dem Start.

Wildplastic macht aus Müll einen Wertstoff
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme. Das Hamburger Startup Wildplastic recycelt ihn und macht daraus Müllbeutel.

xsrobotics – das laserscharfe Startup aus dem Jugendzimmer
Noch als Schüler gründete Benedikt Hartmann sein Startup xsrobotics, das von ihm entwickeltes Zubehör für Laserschneider verkauft.

SIGMUND TALKS wird zu storyliner und gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis
Das Hamburger Startup SIEGMUND TALKS musste sein Angebot umstellen, änderte den Namen zu storyliner und bekam jetzt den Deutschen Exzellenz-Preis.

LobbySpace macht Bildschirmwerbung kinderleicht
Werbung in Hotellobbys und Filialgeschäften leicht gemacht - das bietet die Software von LobbySpace. Wichtigster Kunde ist Intersport.

So werdet ihr mit Hamburg Invest Aussteller bei der HANNOVER MESSE 2020
Wer als Startup Aussteller auf der HANNOVER MESSE im April werden möchte, für den hat Hamburg Invest das passende Angebot.

DiConneX betreibt Zwillingskunde der digitalen Art
Das Hamburger Startup DiConneX erstellt digitale Zwillinge vor allem von Immobilien und bietet dazu einen Rundumservice.

Das lief bei der Pitch Night der Digital Hub Initiative
Bei der Pitch Night der Digital Hub Initiative präsentieren sich sieben Startups aus ganz Deutschland. Gewonnen hat Pylot aus München.

Gründerstudie: Netzwerkveranstaltungen und schlankere Bürokratie als Standortvorteile in Hamburg
Laut einer aktuellen Gründerstudie ist in Hamburg die Bürokratie gründerfreundlicher als im Bundesdurchschnitt. Und Netzwerken klappt hier auch.

Cherrydeck: Mit neuem Design messbar mehr Erfolg
Einer der Gewinner des German Design Award 2020 ist das Hamburger Startup Cherrydeck, das den Preis unter anderem für seinen neuen Webauftritt bekommt.

Hamburg fördert Entwicklung von Computerspielen mit 520.000 Euro pro Jahr
Die Stadt Hamburg investiert in den kommenden vier Jahren mehr als zwei Millionen Euro in die Förderung von Computerspielen.

eldurado launcht B2B-Beschaffungsmarktplatz für den Mittelstand
Das Hamburger Startup eldurado launcht am 10. Januar seinen B2B-Marktplatz speziell für Klein- und Mittelständische Unternehmen.

ONLOGIST beherrscht die Kunst der Überführung
Das Hamburger Startup ONLOGIST bietet eine Plattform für Fahrzeugüberführungen und hat damit eine Marktlücke geschlossen.

Mindfracking schickt Gedanken auf Entdeckungsreise
Mit ganz besonderen Workshops möchte das Hamburger Startup Mindfracking kreatives Kreuz- und Querdenken in Unternehmen bringen.

Die wichtigsten Termine für den Startup-Kalender 2020
Um euch die Terminplanung für 2020 zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Startup-Events des Jahres in Hamburg und darüber hinaus zusammengestellt.