
Techbikers und die soziale Verantwortung in der Startup-Szene
Die Techbikers radeln für den guten Zweck und erforschen jetzt mit der Hamburg Media School die nachhaltige Entwicklung der Gründerszene.

Hacker School: Crowdfunding für die IT-Experten von morgen
Für neue IT-Kurse für Kinder und die Integration von Geflüchteten hat die Hacker School jetzt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Scott Galloway: „Europa und Hamburg, wir brauchen Euch!“
Der amerikanische Medienprofessor Scott Galloway sorgte mit seinem Beitrag bei den Online Marketing Rockstars für Furore. Wir fassen zusammen.

Mylily – Bio-Tampons für selbstbewusste Frauen
Das Hamburger Startup Mylily bietet gesunde Tampons aus Bio-Baumwolle und will das Selbstbewusstsein von Frauen stärken.

Next Media Accelerator – the 6th Batch (Part II)
Next Media Accelerator, 6th batch, 2nd part: Today it is about the media startups Praise, Locationews, helloguide and Exponenta.

Next Media Accelerator – the 6th Batch (Part I)
The Next Media Accelerator has meanwhile started its sixth batch. Today we present YOBO, The Shotcaller and Frameright.

Meine Landausflüge erhöht Seed-Finanzierung auf eine Million Euro
Die Buchungsplattform für Kreuzfahrtausflüge Meine Landausflüge hat ihre Seed-Finanzierung auf insgesamt eine Million Euro erweitert.

WE DO DIGITAL – die Handelskammer sucht digitale Erfolgsgeschichten
In dem Wettbewerb WE DO DIGITAL sucht die Handelskammer Hamburg zusammen mit anderen IHKs die besten digitalen Erfolgsgeschichten.

3 tolle Food-Innovationen aus Hamburg
JoyBräu, Frau Ultrafrisch und Komeko sind drei der Startups, die sich am 2. Juli bei unserem Food Innovation Camp präsentieren.

CODE_n CONTEST sucht die besten KI-Startups
Der CODE_n CONTEST sucht noch bis zum 13. Mai die besten Startups aus ganz Deutschland, die sich vor allem mit künstlicher Intelligenz beschäftigen.

Sichert Euch 20 % Rabatt für das Startup Camp in Berlin!
Hamburg Startups gibt 20 % Rabatt auf alle Tickets für das Startup Camp am 12 und 13. April in Berlin!

So einfach kann Buchhaltung für Startups sein
Sponsored Post: Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist für viele ein großer Traum. Die Verwirklichung dieses Traums wird durch zahlreiche, lästige Tätigkeiten erschwert. Eine dieser lästigen Tätigkeiten ist die Buchhaltung, die gerade für Startups ein neues, herausforderndes Terrain darstellt.

Farmers Cut – die Zukunft der Landwirtschaft liegt in der Stadt
Indoor Farming ist ein wichtiger Zukunftsmarkt. Farmers Cut aus Hamburg hat dafür eine weltweit einmalige Technologie entwickelt.

DESY und IFB Hamburg bündeln Kräfte
Das Forschungszentrum DESY und das Förderinstitut IFB Hamburg bündeln ihre Kräfte, um Wissenschaft und Startups zu unterstützen.

NOAH 2018 Berlin: Jetzt für den Startup-Wettbewerb bewerben!
Für den internationalen Startup-Wettbewerb der NOAH 2018 in Berlin läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 26. April.

Die größten Hits der Online Marketing Rockstars 2018
Die Online Marketing Rockstars waren wieder ein Ereignis der Superlative und ein Musterbeispiel in Sachen Marketing, auch für Hamburg.

Airbus BizLab: Dieser Demo Day war eine Show!
Der dritte Demo Day des Airbus BizLab war eine Show - mit tollen Startups und ein bisschen Zauberei.

VELUVIA gewinnt Bronze bei den VISION.A Awards
VELUVIA hat bei den VISION.A Awards 2018 in Berlin Bronze in der Kategorie AD.VISION für herausragende Werbekampagnen gewonnen.

Mesaic erhält 2 Millionen Euro Seed-Finanzierung
Im Rahmen einer Seed-Finanzierung erhält Mesaic 2 Millionen Euro, um seine Messenger-Technologie und sein Team weiter auszubauen.

Eiskalte Diamanten in der neuen Gründershow von Carsten Maschmeyer
Carsten Maschmeyer sucht in der neuen SAT.1-Show „Start up! Wer wird Deutschlands bester Gründer?“ innovative Ideen und leidenschaftliche Gründer. Auch ein Hamburger versucht sein Glück mit Eiswürfeln in Diamanten Form.

Bewerbt Euch jetzt für die Hamburg Innovation Awards!
Die Bewerbungsfrist für die Hamburg Innovation Awards in den Kategorien Idee und Start läuft noch bis zum 29. März.

Kritischer Tech-Optimismus auf der SXSW – Die großen Diskussionslinien auf der bedeutendsten Digital-Konferenz
Gastbeitrag von Hartmut Giesen von der Sutor Bank über Tech-Optimismus, Blockchain und KI Beim SXSW-Festival.

SXSW: über die Landwirtschaft und die Küche der Zukunft
Zwei Food-Trends vom SXSW-Festival: künstliche Intelligenz hilft bei der Ernte, in der Küche der Zukunft kommunizieren Herd und Lebensmittel.

Das bietet der Gründertag am 24. März in der Handelskammer
Am 24. März findet in der Handelskammer Hamburg der Gründertag statt. Gründungswilligen wird dort ein umfangreiches Programm geboten.