
Das erwartet euch 2025 im Startup-Monat September
Der September 2025 bietet in Hamburg wieder eine Fülle an Startup-Events. Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.

Future Founder und LaborX-Bootcamp suchen die Startups von morgen
Für die Förderprogramme Future Founder und LaborX-Bootcamp können sich angehende Gründerinnen und Gründer jetzt bewerben.

Virginia Thrun: Erfolg bei STARTERiN Hamburg hat viele Türen geöffnet!
2023 gewann Virginia Thrun mit Mom Hunting bei der STARTERiN Hamburg. Im Interview verrät sie, welche Vorteile ihr der Sieg gebracht hat.

Impact Battle sucht die Social Startups der Zukunft
Impact Battle ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler und ihre Ideen zum Thema Social Entrepreneurship.

Eine Finanzierung und weitere gute Nachrichten von TimeTeller
Gute Zeiten für TimeTeller: Das Startup hat unter anderem eine Finanzierung erhalten und ist für den Deutschen Gründerpreis nominiert.

So will Ocean’s Million den Talente-Jackpot knacken
Die gerade gestartete Plattform Ocean's Million verspricht Zugang zu bisher unentdeckten Talenten für den Arbeitsmarkt.

Elke Jensen: STARTERiN Hamburg stärkt Gründerinnen mit Sichtbarkeit und Mut
Gründerin Elke Jensen zeigt mit CityCaddy, wie die STARTERiN Hamburg Sichtbarkeit schafft, vernetzt und Mut zum Gründen in jedem Alter macht.

plancraft sichert sich 38 Millionen und wird zum KI-Startup
Die Erfolgsgeschichte von plancraft geht weiter. Das Startup sichert sich in einer Serie B-Finanzierungsrunde 38 Millionen Euro.

VisioPlan macht aus Grundrissen Virtual Reality-Erlebnisse
Das Hamburger Startup VisioPlan macht aus Grundrissen VR-Modelle für eine virtuelle Besichtigung geplanter Gebäude.

Bewerbt euch jetzt für die STARTERiN Hamburg 2025!
Der Gründerinnen-Wettbewerb STARERiN Hamburg geht 2025 in die vierte Runde - die Bewerbungsphase ist jetzt gestartet!

Gute Nachrichten von 1KOMMA5°, Finstep und Stackgini
Gute Nachrichten über Finanzierungen und Fusionen gab es diese Woche von den Hamburger Startups 1KOMMA5°, Finstep und Stackgini.

Diese fünf Projekte fördert Games Lift 2025
In der sechsten Ausgabe des Games Lift Inkubators fördert Gamecity Hamburg wieder sechs Spieleprojekte.

Startup-Champs Germany sucht die besten KI-Startups
Der bundesweite Wettbewerb Startup-Champs geht in die sechste Runde und hat künstliche Inzelligenz als Fokusthema.

Mit der Handelskammer auf Startup-Reise nach Dubai
Eine Delegationsreise zu zwei bedeutenden Messen in Dubai eröffnet Startups Möglichkeiten zur Eroberung neuer Märkte.

Jetzt für den Next.Generation Inkubator bewerben!
Noch bis zum 31. Juli könnt ihr euch für den Next.Generation Inkubator bewerben, bei dem es 50.000 Euro zu gewinnen gibt.

EY Startup-Barometer: Bayern überholt Berlin, Hamburg fällt zurück
Laut EY Startup-Barometer steigen die Zahlen bei Startup-Finanzierungen, Hamburg profitiert allerdings nicht davon.

Aidocr lässt mit Gebäuden sprechen
Die Planung und Verwaltung von Gebäuden mithilfe KI so einfach wie möglich zu machen ist das Ziel des Startups Aidocr.

Hamburg Innovation Summit: Rekorde zum Jubiläum
Die Jubiläumsausgabe des Hamburg Innovation Summit war ein Event der Rekorde. Wir haben uns dort einmal umgeschaut.

50 Millionen Euro für Hamburger Startup Factory Impossible Founders
Erfolg für Impossible Founders: Hamburg setzt sich als einer von zehn Standorten beim Leuchhturmwettbewerb Startup Factories durch.

Macht mit beim Deutschen Startup Monitor 2025!
Seit 2013 gibt es den Deutschen Startup Monitor. Zurzeit käuft die Befragung für die Ausgabe 2025 - möglichst viele sollten mitmachen!

Bosch Ventures investiert in Rabot Energy
Bosch Ventures, die Wagniskapital-Gesellschaft der Bosch-Gruppe, beteiligt sich mit einem nicht näher genannten Betrag an Rabot Energy.

Conbool verspricht E-Mail-Sicherheit Made in Germany
Mit einem Komplettangebot für E-Mail-Sicherheit will sich das Startup Conbool in einem hart umkämpften Markt durchsetzen.

Schulprojekt Frühn gewinnt auch Deutschlandfinale von business@school
Beim Schulwettbewerb business@school gewann das Hamburger Team "Frühn" mit einem Sicherheitssystem für Fahrräder.

Nect übernimmt Hamburger Startup Acadias
Nect übernimmt das Hamburger Startup Acadias und erweitert damit sein Angebot um die Überprüfung eventueller Gedwäsche.