Es ist soweit: Alle Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Startups, die sich auf den Weg zum SXSW-Festival inTexas gemacht haben, sind sicher gelandet und haben schon einige Erlebnisse hinter sich. Zeit also, ein paar der Höhepunkte in der ersten Folge unseres kleinen Austin-Tagebuchs zusammenzufassen. Weiterlesen
Sechs Startups pitchen sechs Minuten, stellen sich für weitere sechs Minuten den Fragen einer sechsköpfigen Jury, und das in dieser Form zum sechsten Mal – das musste einfach ein teuflisch guter Abend werden! Wurde es auch, denn wenn 12min.me zum StartupSlam aufruft, ist immer Party angesagt. Da waren wir natürlich auch dabei.
Vielleicht ist Online-Marketing mittlerweile die wichtigste und mächtigste Branche der Welt – eine ziemlich steile These, gewiss, aber eine, die von Jahr zu Jahr immer mehr Gewicht bekommt. Genau wie die Online Marketing Rockstars (OMR), ein Messe- und Konferenzereignis, das von Rekord zu Rekord eilt. So ziemlich alle, die in der Branche etwas zu sagen haben, waren dabei – Hamburg Startups natürlich auch.
Es hat schon Tradition: Seit vier Jahren ist Dienstag bei der Hamburger Social Media Week im Betahaus der Startup Day. Von Beginn an federführend dabei war Hamburg Startups. Dieses Jahr standen drei Workshops und eine Paneldiskussion auf unserem Programm, und die rege Publikumsbeteiligung hat uns gezeigt, dass wir mit unseren Themen wieder den richtigen Nerv getroffen haben.
„New Work“ gehört zu den Schlagwörtern, die in Zusammenhang mit dem digitalen Wandel immer wieder zu hören sind. Und wer wäre besser geeignet sich mit diesem Thema zu beschäftigen, als XING? Folgerichtig veranstaltet das berufliche Online-Netzwerk am 30. März in Berlin eine Konferenz mit dem Namen „New Work Experience 2017“. Hamburg Startups fasst zusammen, was die Besucher dort erwartet.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Besonders bei uns in Hamburg. So scheint es zumindest, denn rund 12 Prozent der Startups, die bei uns in Hamburg gegründet werden, ordnen sich der Food-Branche zu. Die Unternehmen, die Logistik und Vertrieb für diesen Bereich abdecken, sind dabei noch nicht mit einbezogen.
Hamburg Startup Panel auf der Social Media Week
Zahlreiche Food-Startups entwickeln innovative Produkte und stürzen sich mutig in den kräfteraubenden Prozess der Produktentwicklung, entwickeln Prototypen und ackern bis hin zum Markteintritt. Sie stellen sich tapfer gegen die Monopol-Strukturen der Food-Konzerne, überwinden Markteintrittshürden und trotzen einem hoch regulierten Markt. Denn eines haben produzierende Food-Startups gemeinsam: Das Weltverbesserer-Gen. Um jeden Preis. Weiterlesen
Sponsored: Bald ist wieder CeBIT, und wir meinen, diese weltweit einzigartige Digitalmesse ist nach wie vor eine Reise wert! Deshalb machen wir uns am 21. März wieder per Bus auf nach Hannover. Unser Partner Salesforce macht es möglich, dass viele Hamburger Startups ebenfalls auf diesen Trip gehen können. Wo ihr Euch anmelden könnt und was Euch erwartet, erfahrt Ihr in diesem Beitrag!
Wir haben uns zum Launch unserer nationalen StartupSpot Website etwas Besonderes für Euch ausgedacht! Wir verlosen zum Launch ein Ticket zur Online Marketing Rockstars Konferenz, die vom 2. bis zum 3. März in Hamburg stattfindet! Weiterlesen
Wer einen Überblick bekommen wollte über die aktuelle Vielfalt der Hamburger Startup-Szene, war am Montag beim Businessplan-Wettbewerb Gründergeist genau richtig. Gewonnen haben ein digitaler Versicherungsausweis, der nicht nur für Versicherung interessant ist, eine echte Hilfe für mit Steuerfragen geplagte Onlinehändler und eine Transportlösung, die gerade einen echten Lauf hat. Wer genau diese Sieger sind und wer sich noch einen Sonderpreis abholen durfte, sagt unser großer Nachbericht!
Video in allen Variationen, ein Marktplatz für schöne Illustrationen und Hamburger Jungs, die Spaß in die Marktforschung bringen wollen – die Zukunft der Medien ist bunt und international. Jedenfalls, wenn der next media accelerator zum Demo Day einlädt. Am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit, und wir waren natürlich auch dabei.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.