Mit einem Satz wie „Die Veranstaltung hat alle Erwartungen übertroffen“ sollte man sparsam umgehen. Was das von Hamburg Startups in Kooperation mit dem Gastgewerbe-Magazin durchgeführte Food Innovation Camp angeht, ist diese Aussage allerdings absolut angebracht. Wir sind immer noch ganz überwältigt, wagen uns aber schon mal an einen ersten Rückblick.
The sentence „The event has exceeded all expectations“ should be used with parsimony. As far as the Food Innovation Camp held by Hamburg Startups in cooperation with the Gastgewerbe magazine is concerned, this statement is absolutely appropriate. We are still quite overwhelmed, but let’s take a first look back.
Vergangenen Freitag wurde der Innovationsstarter Fonds Hamburg II offiziell vorgestellt. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medienwelt hatten sich schon morgens um neun im ehemaligen Hauptzollamt in der Speicherstadt eingefunden, um mehr über die Erfolgsgeschichte des Förderprogramms zu erfahren und eine kleine Startup-Messe zu besuchen. Wir fassen die wichtigsten Daten und Fakten zusammen.
Über 3.000 Bewerber, fünf Finalisten und ein strahlender Sieger. Der erste Gründer-Slam von Jimdo fand seinen Höhepunkt mit der Verleihung des Hauptpreises an Philipp Barluschke. Sein Startup BarluParts 3D stellt Prothesen im 3D-Druckverfahren her und konnte damit eine Internetjury begeistern.
Luftverschmutzung ist ein weltweites Problem, das laut diverser Untersuchungen wahrscheinlich jährlich über sechs Millionen Menschen das Leben kostet. Um dagegen anzugehen, sind mehr und genauere Messungen der Luftqualität nötig. Einen Teil dazu bei trägt das Hamburger Startup Breeze. Heute startet ein Pilotprojekt im Stadtteil Rothenburgsort.
Wenn ein Startup sein Geschäftsmodell scheinbar radikal ändert, kann das bedeuten, dass mit der alten Idee irgendetwas nicht stimmte. Oder aber, dass das neue Konzept eine konsequente Weiterentwicklung des alten ist. So wie bei Mesaic und seiner Software für Kundeninteraktion. Die hat ihren Ursprung nämlich beim durchaus erfolgreichen Fahrradpannendienst Veloyo. Wir klären auf, wie das alles zusammenhängt.
SPONSORED POST: In unserem digitalen Zeitalter versuchen immer mehr etablierte Unternehmen, wie ein Startup zu denken und agieren. Bei den Fischexperten von Deutsche See ist das mit einem Onlineshop gelungen. Und auch die eigene Bezeichnung als Fischmanufaktur hat absolut ihre Berechtigung, wie wir bei einem Besuch in Bremerhaven für unsere Serie „Spot on: Food & Health“ feststellen konnten.
Spot on: Food & Health – eine Serie über junge Unternehmen der Hamburger Food-Szene
Über 42.000 Euro sammelten vergangene Woche die Teilnehmer des fünften deutschen Techbikers Charity Ride ein. Dabei waren auch viele Mitglieder der Hamburger Startup- und Internetgemeinde. Die Spenden gehen an World Bicycle Relief, eine soziale Einrichtung, die afrikanische Dörfer und Townships mit eigens produzierten, besonders robusten Fahrrädern ausstattet. Weiterlesen
ABOUT YOU ist auch drei Jahre nach der Gründung weiter auf Wachstumskurs. Mit einem Umsatz von 135 Millionen wurde das Ziel von 100 Millionen Euro im abgeschlossenen Geschäftsjahr (Stichtag: 28. Februar 2017) deutlich übertroffen. Damit festigt ABOUT YOU seine Position unter den Top fünf der Internet-Modemarken im deutschsprachigen Raum. Geplant ist, in den nächsten fünf Jahren die Milliarden-Marke zu überschreiten. Wachstumstreiber sind dabei die Multiplikation des erfolgreichen Geschäftsmodells in internationale Märkte, die Installation einer innovativen IT-Organisationsstruktur sowie die Entwicklung zeitgemäßer Marketingkonzepte.
Die Geschäftsführung von ABOUT YOU: Hannes Wiese, Tarek Müller und Sebastian Betz (Foto: ABOUT YOU)
„Unsere Entwicklung ist beeindruckend und wir geben weiterhin Gas“, sagt Hannes Wiese, Mitgründer und in der Geschäftsführung zuständig für die Bereiche Operations & Finance. „Im laufenden Geschäftsjahr peilen wir die Verdopplung unseres Umsatzes auf 250 bis 280 Millionen Euro an.“ Dazu setzt ABOUT YOU mit seinen derzeit rund 350 Mitarbeitern auf Internationalisierung und nutzt das erfolgreiche Konzept aus dem deutschen Markt als Blaupause für weitere Länder. Im Oktober startet der Onlineshop in den Niederlanden und in Belgien. Weitere europäische Länder werden folgen. Mehr Infos über die aktuelle Entwicklung gibt es hier in der vollständigen Pressemitteilung.
Über ABOUT YOU
Der Onlineshop von ABOUT YOU passt sich dem individuellen Stil jedes Kunden an. Durch Personalisierung entsteht für alle Kunden ein eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Die Hauptzielgruppe, Frauen und Männer zwischen 20 und 40 Jahren, findet auf der Webseite ein Sortiment mit mehr als 110.000 Artikeln von über 800 Marken.
Die ABOUT YOU GmbH ist eine Gesellschaft der Collins GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Otto Group. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (28, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (26, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (35, Operations & Finance). ABOUT YOU feierte am 5. Mai 2017 seinen dritten Geburtstag, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den am schnellsten wachsenden E-Commerce-Unternehmen Europas.
Vom Straßenverkauf über ein Startup Weekend und einen Onlineshop zum eigenen Café – das Startup Bunny & Scott hat schon einige Stationen hinter sich. Nächstes Ziel: Deutschlands Marke Nummer eins für Cupcakes werden. Eine weitere Folge unserer Reihe „Spot on: Food & Health“.
Spot on: Food & Health – eine Serie über junge Unternehmen der Hamburger Food-Szene
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.