Ihr seid gut in das neue Jahr hineingerutscht und jetzt gerade dabei, euren Terminkalender für 2020 zusammenzustellen? Dann bieten wir euch heute unsere Hilfe an: Wir haben die wichtigsten Events für Startups herausgesucht, die in Hamburg und darüber hinaus stattfinden. Eines ist schon sicher: Es wird eine Menge passieren!
2019 war wieder ein Jahr voller Nachrichten und Ereignisse in der Hamburger Startup-Welt. Wir haben sie dokumentiert und zum Teil auch mitgestaltet. Jetzt ist die Zeit gekommen für einen zweiteiligen Rückblick aus unserer Sicht, beginnend mit den Monaten Januar bis Juni.
Das Hamburg Startups Team hat vor zwei Jahren das erste Mal das Food Innovation Camp auf die Beine gestellt und zahlreichen Fachbesuchern und Food- und Beauty-Startups einen spannenden und geschäftlich ergiebigen Tag bereitet. Jetzt entwächst das FIC seinen Kinderschuhen und zieht aus der engen Hamburg Startups Netzwelt aus. Es hat von jetzt an ein eigenes Zuhause im Netz und hat seine Tore immer für euch geöffnet!
Beyond Meat Verkostung mit reichlich Prominenz beim FIC2019 (v.l.n.r.:Hendrik Haase, Renate Künast, Fabio Ziemssen, Dr. Wladimir Klitschko und Ralf Dümmel)
Unter www.foodinnovationcamp.de bieten wir zukünftig Gründerinnen, Gründer und Foodies aller Art hilfreiche Tipps und Tricks rund um nachhaltiges Gründen. Interessierte der nachhaltigen Food- und Beauty-Branche bleiben über aktuelle Trends auf dem Laufenden und lernen spannende neue Startups kennen. Zudem finden Leser hilfreiche Partner, mit denen sie vielleicht zukünftig im Gründungsprozess zusammenarbeiten möchten.
Christian Rach im Speed-Dating-Gespräch mit Haselherz Gründerin Ebru Erkunt
Vierte Runde für ein erfolgreiches Format
Insgesamt folgten über 3.000 Fachbesucher bisher unserer Einladung zum FIC. Startups führten dort bis zu 1500 Einzelgespräche in den Matchmakings und Speed Datings zwischen Foodies und Entscheidern in der Branche. Über 50 Pitches von Food-Startups erfreuten das Publikum auf unserer Startup-Stage und über 200 Pressevertreter, die zusätzlich gezielt zu den spannendsten Gesprächspartnern gebracht werden.
So viele junge Menschen sind voller Ideen und Kreativität. Sie probieren aus, entwickeln und gründen. Das FIC ist DIE wunderbare Plattform all diese Ideen zu präsentieren, darüber zu diskutieren oder sogar Partner zu finden, die bei der Weiterentwicklung helfen, um aus einem Startup ein wunderbares Unternehmen zu bauen
Christian Rach, Fernsehkoch und Kochbuchautor
Am 15. Juni 2020 ist es dann wieder soweit! Das vierte Food Innovation Camp findet statt und öffnet seine Tore für neue Aussteller in der Expo und zahlreiche Fachbesucher. In unserem neuen Magazin könnt ihr euch nun jeden Tag wie beim Camp fühlen und bleibt ständig über die neuen Entwicklungen in den nachhaltigen Branchen auf dem Laufenden!
Heute gehen unsere Glückwünsche ausnahmsweise mal nach Berlin! Das dort beheimatete Food-Startup SpiceNerds hat den ProSiebenSat.1 Accelerator, einen Investmentfonds für Unternehmen in der Wachstumsphase, von seinen Produkten überzeugt und erhält ein Mediainvestment im Bruttowert von 1,5 Millionen Euro. Der Kontakt entstand bei unserem Food Innovation Camp am 20. Mai.
SpiceNerds bringt mit innovativen Bio-Dressings für Salat und einer ganz neuen Produktkategorie – Dressings für Gemüse – frischen Wind in das klassische Saucensortiment. Das gerade gewonnene Budget wird für eine nationale TV-Kampagne im Frühjahr 2020 auf den Sendern der ProSiebenSat.1 Gruppe verwendet. Neben der Medienleistung profitiert SpiceNerds zudem vom Know-how der Mentoren und dem Netzwerk des neuen Investors.
Sie waren beim Food Innovation Camp für SpiceNerds dabei: Inga Bruns (Dressing-Expertin), Dr. Daniel Kähler (CEO) und Kristin Thormeier
„Der Deal mit dem ProSiebenSat.1 Accelerator ist für uns nicht nur eine großartige Bestätigung unserer Arbeit und unserer Produkte, sondern auch eine wirklich tolle Chance mit einem starken Partner an unserer Seite weiter zu wachsen und uns im Lebensmitteleinzelhandel als unverzichtbare Marke zu etablieren“, sagt Dr. Daniel Kähler, CEO von SpiceNerds.
Den Ausschlag für die Kooperation gab das diesjährige Food Innovation Camp am 20. Mai in der Handelskammer Hamburg, veranstaltet vonHamburg Startups. Dort begeisterten Dr. Daniel Kähler und Dressing-Expertin Inga Bruns einw Fachjury, gewannen den Hauptpreis auf der Pitch-Bühne und trafen das erste Mal auf den ProSiebenSat.1 Accelerator. Dessen Geschäftsführer Jens Pippig erklärt: „SpiceNerds verfügt über ein smartes Produktsortiment, das dem Zeitgeist entspricht und damit die besten Voraussetzungen dafür hat, mit TV-Werbung ein breites Publikum anzusprechen. Auch das Gründerteam hat uns davon überzeugt, dass beide Seiten von einer Partnerschaft profitieren werden.“
Über SpiceNerds
Bio-Dressings für Gemüse und Salat – dafür steht das Berliner Startup SpiceNerds, das 2018 vom Unternehmer Dr. Thomas Kuhmann gegründet wurde. Ein erfahrenes Team von Food-Nerds, Gastronomie- und Handelsexperten mischt das das traditionelle Dressing-Segment auf und entwickelt eine neue Produktkategorie – Dressing für Gemüse – mit bislang drei geschmacksintensiven Variationen: orientalisches Yellow Mellow, mediterranes Radical Radish, asiatisches Nippon Express. Auch Salate kommen nicht zu kurz dank Green Madness, Juicy Lucy und Vulcano. Alle sechs Dressings sind vegetarisch und in Bio-Qualität. Sie verzichten zudem auf künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Zuckerzusatz und sind deutlich kalorienärmer als herkömmliche Dressings.
Die Entwicklung des Food-Startups Nordic Oceanfruit verläuft gerade wie im Zeitraffer. Erst Anfang 2019 entstanden die ersten Rezepte für den Algensalat in der eigenen Küche, bald schon gibt es die Produkte überall bei REWE Nord. Entscheidenden Anteil an diesem Aufstieg hat unser Food Innovation Camp.
Zum dritten Mal hatte Hamburg Startups am 20. Mai zum Food Innovation Camp (FIC) eingeladen und über 1.300 Besucher waren in die Handelskammer Hamburg gekommen. Große Namen aus Wirtschaft und Politik, Food-Visionäre, Startups mit innovativen Produkten, Entscheider aus der Branche, Vertreter der Medien und überhaupt alle, die sich für Essen, Trinken, Beauty, Nachhaltigkeit, Logistik und die vielen anderen Themen des FIC interessierten. Unmöglich, da sämtliche Höhepunkte des Programms zusammenzufassen. In unserem Nachbericht konzentrieren wir uns daher auf ein paar handverlesene Highlights – los gehts!
SPONSORED POST THIMM pack’n’display bietet die beste Lösung für das Verpacken und Präsentieren von Waren. Wir kombinieren maßgeschneiderte Verpackungen aus Wellpappe und individuelle Displaykonzepte mit modernsten Drucktechnologien. Die Basis für die optimale Kundenlösung bildet die freie Rohstoffbeschaffung am Markt. Von der Beratung über die Entwicklung und Gestaltung bis hin zur Produktion und Konfektionierung ist THIMM pack’n’display der führende Lösungsanbieter am Verpackungs- und Displaymarkt. Alle, die wissen möchten, welche Lösungen THIMM verpackungstechnisch bereithält, sollten beim Food Innovation Camp 2019 vorbeischauen! Weiterlesen
„Stadt der Zukunft“ ist der Titel eines Panels, das am 20. Mai im Rahmen unseres Food Innovation Camps in der Handelskammer Hamburg stattfindet. Neben Hamburgs zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank wird daran unter anderem auch Oliver Rößling vom Softwareunternehmen Absolute teilnehmen. Das hat mit dem virtuellen Zwilling des Hamburger Hafens einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Hansestadt geleistet. Wir haben uns das mal genauer angeschaut.
SPONSORED POST HelloFreshGO ist ein innovativer Kühlschrank für alle Unternehmen, die ihren Mitarbeitern gesunde und frische Ernährung im Büro ermöglichen wollen. Anders als typische Automaten bietet HelloFreshGO neben Getränken und Snacks auch frisch zubereitete Mahlzeiten, Sandwiches, Frühstück und mehr. Alle, die wissen möchten, wie der Kühlschrank funktioniert, können einfach beim Food Innovation Camp 2019 vorbeischauen – es gibt leckere Snacks für alle Besucher!
Am 20. Mai steigt das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg. Wir freuen uns heute, ein absolutes Highlight verkünden zu können: Dr. Wladimir Klitschko kommt als Speaker zu unserer Fachmesse für Food-Lover! Der Unternehmer verkündet dort eine neue Kooperation mit einer großen Handelskette.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.